Knappteich im Stadtrat – BA-051/2024

Nicht schlecht gestaunt haben wir über die Tagesordnung der Stadtratssitzung vom 19.06.2024. Dort war der Punkt Beschlussantrag Nr. BA-051/2024 mit dem Thema „Pilotprojekt zur Sicherung der Wasserzufuhr für den Knappteich“ mit folgendem Beschlussvorschlag zu finden:

Die Stadtverwaltung sowie ESC und eins energie in sachsen GmbH & CO KG werden beauftragt, auf der Grundlage eines Pilotprojektes „Wasserzufuhr für den Knappteich“ zu prüfen, wie die Sicherstellung der Wasserzufuhr für dieses Gewässer dauerhaft durch die Dachentwässerung von umliegenden Mehrgeschossbauten gesichert werden kann und die Eigentümer dieser Immobilien im Gegenzug von der Zahlung des Niederschlagsentgeltes, dass auf diese Dachflächen entfallen würde, entlastet werden können.
Im Zuge der Auswertung ist ein Vorschlag für eine Anpassung der Satzungen und damit verbunden zur Etablierung einer solchen Verfahrensweise zu erarbeiten und dem Stadtrat bis zum 31.12.2025 zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv

Vandalismus – Walnuss zerstört

Die Mitsommerzeit bekam nicht allen so gut … Fassungslos standen wir vor dieser Tat und konnten sie uns wieder einmal nicht erklären. Wer lässt an jungen Bäumen seinen Frust derart aus ? Siehe auch hier an Kirsche oder Apfel.

Wir haben diese Tat zur polizeilichen Anzeige gebracht und werden bei weiteren Vandalismusattacken ebenso verfahren.

Veröffentlicht unter Archiv

Kleines Sommersonnenwendfeuer 2024

Diesen Sommer konnte aus organisatorischen Gründen nur ein kleines Sonnenwendfeuer am Knappteich stattfinden. Anfangs sah es so aus, als ob auch das noch wetterbedingt „ins Wasser fallen“ würde, doch nachdem sich das Regengebiet kurz entladen hatte, war der Abend wieder schön.
Bei Grill und Getränken konnten wir die angenehme Sommernacht genießen.

Veröffentlicht unter Archiv

Steuerungsgruppe der Bürgerplattform Mitte-Ost tagt am Knappteich

Diesen Montag traf sich die Steuerungsgruppe der Bürgerplattform Mitte-Ost Gablenz-Yorckgebiet im Bürgergarten am Knappteich.

Die Steuerungsgruppe der Bürgerplattform ist ein gewähltes Gremium von aktiven Bürgern der Stadtgebiete. Das Gremium entscheidet über die Mittelvergabe an die Mikroprojekte und kann Stellungnahmen zu Vorhaben der Stadtverwaltung in die Stadtratsgremien abgeben.

Wie die Unterstützung für Dein Bürgerprojekt im Einzugsgebiet aussehen kann, kannst Du beim Koordinator der Bürgerplattform erfragen.

Veröffentlicht unter Archiv

Springbrunnen am Knappteich läuft wieder !

An den ersten heißen Junitagen wurde vielfach die Frage von Knappteichbesuchern nach dem „KNAPPTEICH-SPRINGBRUNNEN“ gestellt. „Wird der dieses Jahr wieder installiert ?“

Jetzt ist es soweit und wir haben die Teichbelüftungsanlage wieder auf den Teich und in Gang gebracht. Die Pumpanlage für den Springbrunnen wird durch zwei Photovoltaikplatten mit Strom versorgt. Dadurch ist der Springbrunnen nur bei Tag aktiv und vermeidet nachts störende Plätschergeräusche für die Anwohner. Durch den Springbrunnen wird mehr Sauerstoff in das Teichwasser gebracht, damit die Algenbildung reduziert und ein Fischsterben vermieden.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv

Knappteich im „Hausgeist“

Die Frühjahrsversion des Mitgliedermagazins der CAWG – „Der Hausgeist“ – enthält einen Artikel über den Knappteich, der hier heruntergeladen werden kann.

Viel Spass beim Lesen.

Wer danach Lust und Mut bekommen hat im Projekt „Unser Knappteich“ mitzumachen oder mitzuhelfen, der kann gerne mit uns Kontakt aufnehmen.

Das gesamte Magazin kann hier gelesen werden.

Veröffentlicht unter Archiv

Knappteich mit Dangos versorgt

Zum 1. Juni haben wir dieses Jahr die EM-Dangos wieder für die Gewässersanierung in den Knappteich eingebracht. In Weitwurfaktionen erprobten 15 Beteiligte, wie weit Sie mit den Dangos kommen. Das Wetter hat uns dabei sogar ein kurzes regenfreies Fenster zur Verfügung gestellt. Immerhin … die Schlammschicht hat in den vergangenen Jahren nicht weiter zugenommen und punktuell abgenommen.

Die Bootsfahrten zum Kindertag mussten wir dann leider witterungsbedingt absagen.

Veröffentlicht unter Archiv

Schmierereien überall

„Mal eben etwas hingeschmiert“ ist schnell, wenn man sich des eigenen Geistes und der Vernunft nicht gewahr ist. Wir haben damit nur Ärger und bemühen uns diese „sinnfreien“ Statements, die nur zeigen sollen „Guck mal was ich kann …“ wieder in Ordnung zu bringen. Kleine Geister gibt es leider zu Hauf. Wie kann man mit Leuten, die so etwas von sich geben in einen vernünftigen Austausch kommen ? Allein der Glaube fehlt uns …
Die Anzeige bei der Polizei ist geschalten.

Hier einige Vorher-Nachher-Aufnahmen:

Veröffentlicht unter Archiv

Grundschule Sonnenberg am Knappteich

Diesen Freitag hat sich eine Klasse der Grundschule Sonnenberg auf den Weg zum Knappteich gemacht, um den Unterricht mal „anschaulich draußen“ zu gestalten. Beim Verkosten der Kräuter mit Kräuterfrau Viola, der Beobachtung von Tieren und Mückenlarven sowie beim Rudergrundkurs mit Fischer Ralf auf dem Teich konnten viele Erfahrungen gesammelt werden … und das Wasser naß ist konnte wieder bestätigt werden. 😉

Veröffentlicht unter Archiv

Frühjahrsputz der KGV „Zur Vogelweid“ – 2024

Die Gärtner der Kleingartensparte „Zur Vogelweid“ fanden sich auch 2024 wieder zum Ausklang ihres Frühjahrsputzes im Bürgergarten am Knappteich ein. Bei Grill und Getränken konnten wir die Historie des Teiches, die momentane Situation der Weidenbäume und weitere Pläne für den Knappteich diskutieren. Demnächst feiert die Sparte den 100. Geburtstag und auch dafür gibt es schon Pläne.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv