Frühjahrsputz KGV „Zur Vogelweid“ auch 2025 mit Ausklang im Bürgergarten

Die Kleingärtner der Gartensparte „Zur Vogelweid“ fanden sich auch 2025 wieder zum Ausklang ihres Frühjahrsputzes im Bürgergarten am Knappteich ein. Bei Grill, Salat und Getränken konnten wir mit den ca. 30 Teilnehmenden über „Gärtnerbelange“ und weitere Pläne für den Knappteich und die Sparte diskutieren.

Danke an Oliver, Ralf und Thomas fürs Umsetzen.

Schule am Knappteich

Dieses mal war eine erste Klasse der Makarenko-Grundschule am Knappteich und konnte die natürliche Umgebung zum „Leben am und im Teich“ erkunden. Nach einem Rundgang um den Teich und Erklärungen zur Historie und den Besonderheiten eines Stadtteiches (Eisteich war es ursprünglich) ging es zum Frühstück in den Bürgergarten.

Anschließend konnten die 5 Gruppen Boot fahren, ein Arbeitsblatt abarbeiten, mit Lupengläsern auf Insektenjagd gehen, mit dem Mikroskop Wassertierchen beobachten und in unserem Kräutergarten Essbares kennen lernen und ausprobieren.

Danke an Kerstin, Conny, Oliver und Thomas fürs Umsetzen.

Der „Tag der Arbeit“ am Knappteich

Der „Tag der Arbeit“ steht am Knappteich genau richtig unter diesem Motto. Alljährlich stellen wir an diesem Tag die EM-Dangos für die Gewässersanierung des Knappteiches her. Bei herrlichem Sonnenschein sind an diesem Tag mehr als 25 Unterstützende bei der Aktion dabei und formen die Knödel. Auch die kleinsten Kinderhände könne da einen schönen Beitrag leisten. Am Ende waren es sicherlich über 1000 Stück EM-Dangos. Hier bewahrte sich das Sprichwort „Viele Hände, schnelles Ende“. Vielen Dank an alle Unterstützer und kommt am 1. Juni wieder vorbei und werft die Mudballs mit uns gemeinsam in den Teich.

Hier noch einige Bilder von der Aktion.

Schildkröten wieder gesichtet

Foto made by Tilo Gröber

Diese Beobachtung machten Passanten am Knappteich. Es handelt sich dabei um ausgesetzte Schildkröten, die sich im Knappteich mittlerweile heimisch fühlen. Wir haben die Art schon einmal bestimmen lassen. Die Tiere suchen zum Sonnen immer einen exponierten Sonnenstandort auf. Der alte Standort wurde in der Vergangenheit beräumt, so das wir die Schildkröten eine Weile lang nicht mehr gesehen haben. Jetzt haben sie einen neuen Sonnenbadeort gefunden und sind vom Weg aus auf der Insel zu sehen. Wer genau hinschaut kann sie an heißen Tagen dort entdecken. Dank an Tilo für das schöne Bild.