Nachdem wir im letzten Jahr dieses Format erstmals ausprobiert haben und so eine gute Resonanz folgte, soll es auch in diesem Jahr wieder ein Permakultur-Picknick am Knappteich geben.
Wir laden alle Permakultur-Interessierten ein, zusammenzukommen und für etwa 3 Stunden gemeinsam auf eine Reise in die „Permakulturwelt“ zu gehen:
Wann? Samstag, den 05.07.2025 ab 10 Uhr
Wo? im Bürgergarten am Knappteich (Anreise – siehe www.knappteich.de)
Was? Je nach Interesse und Kenntnisstand wird es einen kurzen Theorie-Input geben und ggf. auch bisschen praktisches Tun. Aber vor allem geht es darum, mit anderen Permakultur-Begeisterten entspannt in Kontakt zu kommen, sich über eigene Projekte und Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Und so sah es aus:


Zum Permakultur-Picknick versammelte sich in diesem Jahr eine kleine, aber feine (;-)) Gruppe im Bürgergarten. Nach einem kurzen Abriss darüber, was Permakultur eigentlich ist [Für alle Neugierigen sei es hier noch einmal kurz gesagt: Permakultur ist ein Konzept zur Gestaltung lebendiger Systeme.], dass es ethische Grundsätze und Prinzipien gibt u.ä., erkundeten wir den Zusammenhang zwischen Element und Funktion (bzw. Qualität) am Beispiel des Hühnertraktors. Auf dem Foto könnt ihr das erarbeitete Schaubild sehen. Mehr Theorie dazu im nächsten Artikel zur Umgestaltung unserer „Wilden Ecke“.
Passend zur Hitze bestand das Picknick zum Ausklang dann aus Wassermelone, Beeren aus dem Garten und Honigkuchen – Mmh Lecker.
Danke an Elisabeth und Oliver fürs Umsetzen.