Dachflächenwasser für Knappteich

UPDATE 25-04-10:

Nach dem Stadtratsbeschluss im Juni 2024 herrschte eine Weile Ruhe um die Umsetzung des Beschlusses. Derweilen konnten wir eine erste Nutzenaufstellung aus unserer Sicht erstellen. Anfang Herbst 2024 nahm das Ganze wieder Fahrt auf, nachdem intern geklärt war, das das Umweltamt für die Umsetzung den Hut aufhat. In zwei Treffen mit den beteiligten Verwaltungseinheiten (Umweltamt, Grünflächenamt, Stadtplanungsamt), den betreffenden Wohnungsgesellschaften (CAWG, GGG) sowie dem ESC und der EINS-Gruppe konnten die Möglichkeiten für eine Umsetzung diskutiert und Fördermittelmöglichkeiten eruiert werden.
Als wesentlicher Punkt kam dabei heraus, das die Abwassereinleitungsgebühren, die die Wohnungsbaugesellschaften für die Dachflächen entrichten müssen, bei einer Dachwassereinleitung in den Knappteich erlassen werden würden. Somit besteht auch ein finanzieller Anreiz für die Wohnungsgesellschaften für die Projektumsetzung. Die technische Umsetzung soll in einer Planungsstudie entwickelt und mit Umbau- und Folgekosten untersetzt werden. Diese Planungsstudie ist allerdings an einen ordentlichen und bewilligten Haushalt der Stadt Chemnitz gekoppelt. Hier heisst es wohl noch Geduld bewahren.