Schwimmschlamm auf Knappteich

An den ersten warmen Märztagen konnten wir auf dem Knappteich das Phänomen von aufschwimmenden Schlammteilen feststellen. So sah das Ganze aus:

Die Fladen sind an der Oberfläche mit Gasbläschen gefüllt und bei Berührung zerfällt das Ganze sofort und verteilt sich wieder im Wasser und sinkt auf den Boden ab. Beim Rausfischen mit dem Rechen blieb kaum etwas haften. Die Fladen treten mit zunehmender Sonneneinstrahlung auf – am Spätnachmittag sind die meisten vorhanden – und sind nach kalten Nächten – am nächsten Morgen – nicht mehr vorhanden. Es treten keine Geruüche auf und auch die mit der Hand abgefischten Fladen stinken nicht.

Momentan liegen uns keine Erkenntisse zum Phänomen vor, wir recherchieren dazu und sind mit Gewässerberatern in der Diskussion.