Laubkomposter beerntet

Was ein Laubkomposter ist und wozu er dient haben wir schon erklärt. Den unsrigen haben wir das erste mal im Herbst 2021 mit Laub befüllt. Dieses Frühjahr – das heisst nach 4 Jahren kontinuierlicher Befüllung – wollten wir mal sehen, was für Erde aus dem Laub geworden ist. Die obersten Schichten wurden abgetragen und kommen dann wieder ganz unten rein. Die darunterliegenden Erdschichten waren sehr feinkrümelig und hinterließen kaum Rückstände im Durchwurfsieb. Da ging das Arbeiten richtig locker von der Hand und man konnte dem Haufen Komposterde förmlich zusehen beim Wachsen.

Die Zutaten für den Laubkomposter bestanden hptsl. aus dem Weidenlaub der umstehenden Bäume, etwas Rasenschnitt (als Stickstofflieferant), etwas Gesteinsmehl und Pflanzenkohle (als Mineralienlieferant) und einigen Gießkannen verdünnten EMa (Effektive Mikroorganismen zur Ansiedlung). Nach 4 Jahren kann das Ganze sehr gut verarbeitet werden. Wir werden damit den Pflanzen im Bereich der Essbaren Stadt wieder etwas Gutes zukommen lassen.