Marktplatz für gute Geschäfte

Zum zweiten Mal war der „Markplatz für gute Geschäfte“ der Bürgerstiftung für Chemnitz für uns ein guter Ort um Partnerschaften und Kooperation anzubahnen.  Wir haben in diesem Jahr ganz konkret Unterstützungen und Kooperationszusagen bekommen.

 

Unser „Dankeschön“  geht an:
Bürgerstiftung für Chemnitz
IuG Fachgroßhandel
Baustoffe Irmscher
Innung SHK Sanitär-Heizung-Klima Chemnitz und Umgebung
Museum für Naturkunde Chemnitz

 

Veröffentlicht unter Archiv

„District“-Kunstwerk geht zu Ende

… und wir sind wieder mit in der Freien Presse:

Das Ende der Käfigkunst
Heute beginnt der Abbau einer Installation, die sieben Wochen für
Gesprächsstoff in der Stadt sorgte. Etwas lief dabei anders als geplant.

Von Claudia Marotzke
erschienen am 19.09.2017

Mit einem kleinen Fest ist gestern Abend die Bauzaun-Installation
„Distrikt“ am Karl-Marx-Kopf beendet worden. Ab heute wird sie abgebaut.
„Meine Erwartungen wurden alle erfüllt“, sagt der Künstler Florian
Huber, der das Projekt initiiert hatte. Die ersten zwei Wochen habe es
zwar Anlaufschwierigkeiten gegeben. Es sei aber normal, dass Neues erst
einmal mit Vorsicht genossen und zunächst beobachtet werde. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv

Pflanzaktion am Knappteich – 30.09.17 – 10-14 Uhr

Hallo Knappteich-Interessierte,

die Pflanzpatenaktion, die wir diesen Sommer ins Leben gerufen haben, hat uns schon viel positives Feedback gebracht. Jetzt wollen wir dies gemeinsam mit Euch in Taten umsetzen.

Am 30.09.2017 wird von
10-14 Uhr am Knappteich wieder eine Pflanzaktion sein, bei der Bäume und Obststräucher gesetzt werden.

Dafür brauchen wir jede Menge helfende Hände. Kommt vorbei und bringt Euch in der Gemeinschaft mit ein – für eine schönere Umgebung im Yorckgebiet.

Veröffentlicht unter Archiv

Essbare Stadt – Himbeeren am Knappteich

Hallo Knappteich-Interessierte,
die ersten Himbeeren sind jetzt gepflanzt am Knappteich. Vielen Dank für die Pflanzpatenspende an die Familien Graper und Böhmichen. Für das Pflanzen geht der Dank an Sven, Elisabeth und Thomas.

  

Wer will kann sich weitere Beeren- und Obstbestände in der unmittelbaren Umgebung auf MUNDRAUB ansehen. Diesen Himbeer-Standort findet Ihr dort unter diesem Eintrag.

Veröffentlicht unter Archiv

VHS-Kurs – Permakultur ganz praktisch: Bau von Hügel- und Hochbeet

„Permakultur ist ein Tanz mit der Natur, bei dem die Natur führt.“ Im Knappteich(garten)-Projekt ist das Konzept der Permakultur in der Praxis erlebbar. Ganz speziell soll es bei dieser Veranstaltung um den Bau von Hochbeeten und Hügelbeeten gehen: Wie sind solche Beete aufgebaut? Für welche Zwecke eignen sich diese Beetformen? Welche Besonderheiten sind damit verbunden? Wie lässt sich ein Bau solcher Beete leicht umsetzen? Es werden zunächst einige theoretische Grundlagen besprochen und anschließend beim praktischen Arbeiten vertieft.

Treff ist am 21.10.2017 – 10:00 Uhr am Knappteichgarten.
Vorr. Ende ist 13:00 Uhr.

Bitte erscheint in Arbeitssachen.

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Initiative „Unser Knappteich“ beim SDB e. V. , Greenpeace Chemnitz und der Volkshochschule Chemnitz.

Veröffentlicht unter Archiv

Vereinslaube – Frisch gestrichen !

„Achtung – Frisch gestrichen! “ stand bis vor kurzem noch an den Seitenwänden dran … jetzt ist die Farbe trocken und die Hütte glänzt im Sonnenschein. Die Eröffnungsfeier wirft auch schon Ihre Schatten voraus und wird voraussichtlich Mitte Oktober sein.

  

Nun gilt es den Innenausbau voran zu bringen und das umliegende Gelände in Aufräumarbeiten wieder in eine Gartenform zu bekommen. Wer uns dabei helfen möchte ist gern gesehen. Die nächsten Sonnabende (bis zu den Herbstferien) werden Arbeitseinsätze sein. Von 10 – 16 Uhr im Knappteichgarten.

Veröffentlicht unter Archiv

Nachhaltig in Chemnitz

Gute Dinge soll man weitersagen.
Wir tun das hiermit für die Nachhaltigkeitskarte
der NATUC-Gruppe der Technischen Universität Chemnitz.

Darin findet Ihr eine Übersicht von nachhaltigen, regionalen Alternativen für den FOOD- und NON-FOOD-Konsum, sowie DIY-Werkstätten, Gemeinschaftsgärten und kulturelle Tips für die Stadt Chemnitz und das Umland.

Wer Tips für die Karte hat, kann uns diese gern an – info@knappteich.de – senden.

Veröffentlicht unter Archiv

Vereinslaube – Rohbau steht

So steht sie da, die neue Vereinslaube nach dem Rohbau, hinter dem Meer der Sonnen im Knappteichgarten.

Besten Dank an ALLE Mitgestalter und Zufasser! So kann eine Vision zur Realität werden. Trotz unterschiedlichster „Herkünfte“ im gemeinsamen Wirken Miteinander & Füreinander statt Gegeneinander. Klasse Handwerker und Planer und unermüdliche „Visionäre“ vor Ort – besonderer Dank geht an Karlheinz, Gottfried, Jürgen, Thomasse, Oliver ,…. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv